🎿 Jugendausfahrt zur Jubi nach Bad Hindelang! 🏔️

Wann:
21. März 2025 um 16:30 – 23. März 2025 um 19:30
2025-03-21T16:30:00+01:00
2025-03-23T19:30:00+01:00

Lust auf ein unvergessliches Abenteuer im Schnee? ❄️ Dann komm mit uns zur Jubi nach Bad Hindelang! Wir haben ein actiongeladenes Programm für alle abenteuerlustigen Jugendlichen:

⛷️ Skifahren (1 Tage) auf top Pisten
🥾 Schneeschuhwandern durch die Winterlandschaft
🧗 Klettern für Mutige
🎲 Coole Spiele und Abende voller Spaß!

Und das Beste: Unsere erfahrenen Übungsleiter sind dabei und sorgen für optimale Betreuung – auf der Piste und am Abend! 🌟

Abfahrt: Freitag, 21.03.2025 – 16:30 Uhr: Dingolfing – Kirtawiesen (Caprimaparkplatz)
Rückkehr: Sonntag, 23.03.2025 ca. 19:30 Uhr, je nach Witterung und Verkehrsverhältnissen

Voraussetzung:

Alter: Jahrgang 2006-2018

Skifahrer:
das Skikursziel „4“, muss bereits absolviert sein und rote Pisten müssen befahren werden können und das Liftfahren muss beherrscht werden (sicher bremsen & fahren auf roten Pisten).

Snowboardfahrer:
das Snowboardkursziel „2“ muss bereits absolviert sein und rote Pisten müssen befahren werden können und das Liftfahren muss beherrscht werden (sicher bremsen & fahren auf roten Pisten).

Leistungen:
🚌 Busfahrt  im modernen Reisebus, Übernachtung mit 1 x Halb- und 1x Vollpension🏨 und Liftkarte 🎟️
🏨Unterkunft in Mehrbettzimmer mit Dusche/WC im Jugendbildungsstätte der JDAV
🤝 Betreuung auf der Piste und am Abend durch unsere Übungsleiter

Sonstiges:
– Gültigen Reisepass bzw. Personalausweis, etwas Geld für Getränke und Mittagessen, sowie Haus- und Winterschuhe nicht vergessen!
– Handtücher und Bettwäsche werden gestellt.

Tickets und weitere Infos

Wichtige Hinweise:

Liebe Teilnehmer, liebe Eltern,

der Skiclub Dingolfing e.V. bietet seit Jahren äußerst interessante und preisgünstige Mehrtagesfahrten für Jugendliche an. Dabei werden die jungen Ski-/Snowboardfahrer von sportlichen, netten und verantwortungsbewussten Ski- und Snowboard- Übungsleitern (fast) rund um die Uhr betreut.

Den Teilnehmern wird bei diesen Veranstaltungen die Möglichkeit gegeben, das eigene Fahrkönnen mit Gleichgesinnten zu vergleichen und zu verbessern, sowie neue Kontakte zu knüpfen und Freundschaften zu schließen. Auf der Piste geben die Übungsleiter zwar Tipps zur Verbesserung der Fahrtechnik; ein Ski- /Snowboardkurs wird jedoch nicht abgehalten. Für Unterhaltung und Kurzweil am Abend sorgen die Betreuer.

Damit die Jugendlichen an diesen Ausfahrten auch Spaß haben und vor allem nicht überfordert werden, sollten Sie, liebe Eltern, zusammen mit Ihrem Kind die Ski-/Snowboardausrüstung rechtzeitig kontrollieren und erforderlichenfalls von einem Sportfachgeschäft warten und neu einstellen lassen. Zudem sollten folgende Punkte beachtet werden:

  1. Erste Erfahrungen im alpinen Gelände sind vor allem bei den Jugendfahrten ins Hochgebirge vorteilhaft.
    Zumindest muss das Skikursziel „4“, bzw. das Snowboardkursziel „2“ oder die entsprechende Leistungsstufe (rote Pisten ohne Probleme befahren) erreicht sein.
  2. Gute Kondition sollte vorhanden sein.
  3. Das Tragen eines Helmes ist aufgrund der österreichischen Gesetzeslage Pflicht.
  4. Die Einstellung der Skibindung nach „IAS – Richtlinien“ sollte vor jeder Skisaison von einem Sportfachgeschäft durchgeführt werden. An einem Snowboard (Freestyle- oder Raceboard) ist ein Leash (Fangriemen) und ein Antirutschpad unbedingt erforderlich.
  5. Eine Sicherheitsbindung ist dringend erforderlich. Fangriemen werden heute allenfalls noch bei Tiefschneeabfahrten empfohlen.
  6. Vollständige Kälteschutzausrüstung gehört mit zur Standardausrüstung eines jeden Skiläufers. Ein warmer Anorak und Ski-/Snowboardhose, Mütze, Handschuhe , Skiunterwäsche, Skibrille, gute Sonnenbrille (UV-Schutz), Sonnencreme mindestens  Lichtschutzfaktor 12, Lippenschutz, etc.
  7. Zweifach sollten Handschuhe, Mütze, Skiunterwäsche und Skisocken mitgebracht werden. Ein persönliches Kennzeichen hilft oftmals beim Unterscheiden von ähnlichen Ausrüstungsgegenständen.
  8. Die Mitnahme eines Kinder- oder Personalausweises im Handgepäck ist unbedingt erforderlich.
  9. Mittagessen und Getränke sind nicht im Preis inbegriffen. (25€ sollten pro Tag mitgegeben werden)
  10. Abfahrt in Ski-/Snowboardkleidung, das Quartier wird erst am Abend bezogen.

Da der Ski-Club die Wochenend-Jugendfahrten stark bezuschusst, bitten wir um Verständnis, wenn bei den Jugendfahrten bestimmte Verhaltensregeln zu beachten sind, die einen reibungslosen und störungsfreien Ablauf der Skifreizeiten gewährleisten sollen (kein Alkohol, Rauchverbot, strikte Zimmertrennung von Jungen und Mädchen, da 4-, 6-, 8-Bettzimmer, etc.). Bei besonders schweren Verstößen gegen diese Regeln bzw. gegen die Anweisungen der Betreuer, kann ein Teilnehmer künftig von gleichartigen Veranstaltungen des Ski-Clubs ausgeschlossen werden. Im Interesse aller sollte es aber soweit nicht kommen.

Die Teilnehmer werden gebeten rechtzeitig an der Abfahrtsstelle zu sein. Geklärt sollte auch sein, wer die Teilnehmer bei ihrer Rückkunft in Dingolfing abholt. Wir bitten um Verständnis, wenn sich die Ankunftszeit aufgrund von Verkehrsbehinderungen oder winterlichen Straßenverhältnissen verschieben sollte.

JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Um unseren Ticket-Shop ohne JavaScript aufzurufen, klicken Sie bitte hier.